Möchtest Du die Seite im Darkmode anzeigen?

JaNein
Insel-Kos.info als Ta­schen­buch und als E-Book Das EBook Insel-Kos.info 2023


Insel-Kos.info als Wandkalender Der Wandkalender Kos 2023 Ausgabe 2023


Kalimera Kalymnos als E-Book Das E-Book Kalimera Kalymnos Ausgabe 2023
Logo 2 Insel-Kos.info
Kos-Stadt

Ágios Fokás

Ágios Fo­kás (griechisch Άγιος Φω­κάς) liegt an der Süd­ost­spit­ze der In­sel Kos.

Von Kos-Stadt aus fährt man in Rich­tung Em­bros Ther­me. Am Kap Ágios Fo­kás, das als Mi­li­tär­stütz­punkt dient, biegt die Stra­ße nach Süd­wes­ten ab. Vierhundert Meter weiter erreicht man Ágios Fokás Beach, dahinter liegt das Dimitra Beach Resort.

Ágios Fokás Beach

Ágios Fokás Beach ist der Strand­abschnitt westlich von Kap Ágios Fokás, an der Südostseite der Insel Kos. Kurz vor dem Ortseingang führt eine Schotterpiste hinunter zum Park­platzs des Strandes.

Der Strand ist sauber, zum größten Teil mit dunkelgrauen Kieseln versetzt. Im Ágios Fokás Beach Club erhält man Speisen und Getränke, außerdem werden hier Liegen und Sonnenschirme vermietet.

Die Kirche Ágios Geórgios

Ágios Geórgios bei Ágios Fokás, Insel Kos
Ágios Geórgios bei Ágios Fokás

Am Ort­sein­gang von Ágios Fo­kás zweigt eine un­schein­bare As­phalt­stra­ße ab und führt hi­nauf in die Berge. Vorbei an we­nigen Häu­sern geht es wei­ter nach oben, erst kurz vor dem Ziel fällt die ortho­doxe Kir­che Ágios Geór­gios Petrou­mia­nos (griechisch: Άγιος Γεώργιος Πετρουμιανος) ins Auge.

Am 23. April, dem Tag des Heiligen Georg, wird hier das Kirchweihfest gefeiert. Das Fest beginnt meist schon am Vortag, mit festlichem Gottes­dienst, Speisen und Getränken, sowie Musik und Tanz.

Die Kirche ist im Inneren im byzantinischen Stil reich verziert. Der teilweise überdachte Außenbereich ist mit Tischen und Bänken versehen. Aber nicht nur die Kirche lohnt die Fahrt hierher. Die Aussicht auf das Kap Ágios Fokás, die ägäis und die türkische Küste belohnt jeden, der diesen Ort abseits der Touristenströme besucht.

Embros Therme

Bei der Embros Therme, Griechenland
Bei der Embros Therme

Die Em­bros Ther­me ist der letz­te Punkt, der von Ágios Fo­kás aus kom­mend er­reicht wer­den kann, da­nach ver­sperrt der steil zum Meer ab­fal­lende Süd­hang des Di­keos-Ge­bir­ges den weiteren Weg. Bis zur Bus­hal­te­stel­le ober­halb der Ther­me führt eine gut aus­ge­bau­te As­phalt­straße. Hier befinden sich auch Parkplätze und ein Kiosk mit ein paar Tischen und Stühlen.

Vom Kiosk aus führt eine Schotterpiste hinunter zum Meer. Im Hochsommer kann man sogar Esel mieten, um sich den Auf- und Abstieg zu erleichtern. Der Strand weist zum größten Teil kleine oder große, dunkelbraune Kiesel auf. Wegen der vielen Besucher gibt es auch hier einen Kiosk. Die Taverne am Ende des Strandes ist jedoch schon lange nicht mehr in Betrieb.

Da­hin­ter be­fin­det sich die ei­gent­li­che Ther­me, die auf den ers­ten Blick recht un­schein­bar wirkt. Ein schmaler Bach ergießt sich hier mehr oder weniger direkt in das Meer. Das nach Schwefel riechende Wasser hat eine Temperatur von 49°C. Etwas größere Steine schützen den Zufluss vor den Wellen, so dass ein Becken entsteht in dem sich das heiße Wasser mit dem Meerwasser vermischt. An einigen Stellen sprudeln Gase an die Oberfläche.

Die Embros Therme soll schon in der Antike bekannt gewesen sein. Heute kommen nicht nur Urlauber hierher, auch die griechischen Einwohner setzen auf die heilenden Kräfte der Schwefelquelle.


#1/10
Ágios Fokás, Insel Kos, Griechenland
Ágios Fokás



Videos von der Insel Kos

Video 11

Video von der Insel Kos

Ágios Georgios bei Ágios Fokas
Die orthodoxe Kirche ist mit Wandmalereien im byzantinischen Stil versehen.  24.03.2016

Video 04

Strände auf der Insel Kos, Kos-Stadt und Umgebung
Embros Therme, Ágios Fokas Beach, Psalidi Beach.  23.11.2015

Mehr Videos und Bilder von der Insel Kos gibt es hier.