Logo 2 Insel-Kos.info
Wissenswertes

Menü

Schiffsverkehr von und zur Insel Kos

Von großer Bedeutung für die Insel Kos ist der Schiffs­verkehr. Die meisten Waren gelangen auf dem Seeweg auf die Insel und auch der Personen­verkehr von und zu den Nachbar­inseln und dem Fest­land erfolgt zum weitaus größten Teil über das Wasser.

Kreuzfahrtschiff im Hafen von Kos-Stadt

Hinzu kommen viele private Segel­boote, denn die südliche Ägäis ist ein ideales Segel­revier. Seit 2001 gibt es für Segelboote und Jachten in Kos-Stadt eine moderne Marina. Sie bietet 250 Liege­plätze und ist ausgelegt für Boote von sieben bis 50 Meter Länge. Die Marina liegt süd­östlich des Zentrums von Kos-Stadt, etwa einen Kilometer entfernt von der Burg Nerátzia in Richtung Psalidi.

Von wirtschaftlich geringerer Bedeutung ist inzwischen der Fischfang. Die meisten Fischer­boote findet man in Kardamena und Kos-Stadt, aber auch von den Häfen in Mastichari und Kamari, sowie dem kleinen Hafen Limnionas auf der Halbinsel Kefalos, fahren die bunten Boote noch hinaus auf das Meer. Die Fisch­lokale auf der Insel Kos werden auf diese Weise mit fang­frischer Ware versorgt.

Wetterbedingt können einzelne Verbindungen kurzfristig verlegt oder abgesagt werden. Dies passiert gelegentlich auch bei herrlichem Sonnenschein, wenn die Windstärke die für das Schiff festgelegten Werte überschreitet. Durch die Corona-Pandemie kommt es teilweise zu Einschränkungen und Abweichungen gegenüber dem regulären Fahrplan der Fähren. Fragt deshalb immer nach dem aktuellen Fahrplan und verfolgt die Wettervorhersage.

Kos-Stadt

Bluestar Ferries

Die Blue Star 2 im Hafen von Kos-Stadt

Bluestar Ferries ist eine Reederei mit Sitz in Piräus, die eine ganze Flotte von Fähren betreibt, die vom Hafen in Piräus aus die Inseln in der der Ägäis anfahren. Die größten Schiffe können auf mehreren Fahrzeugdecks bis zu 780 Fahrzeuge aufnehmen.

Die Fähren bilden die Basis für die Versorgung der Inseln mit Waren aller Art. Ein großer Teil der Fahrzeugdecks wird von schweren LKW und Sattelauflegern eingenommen, mit deren Hilfe die Waren an ihren Bestimmungsort auf den Inseln gelangen.

Fast täglich gibt es Verbindungen von Piräus zur Insel Kos. Für den direkten Weg nach Kos benötigt die Fähre mindestens achteinhalb Stunden. Es gibt auch Verbindungen mit Zwischenstopps auf Astypalea, Syros, Patmos, Lipsi, Leros und Kalymnos. Der Umweg über Astypalea verlängert die Fahrt auf 12 Stunden und 40 Minuten.

Abfahrt am Abend in Richtung Piräus

Für die Überfahrt von Piräus nach Kos bezahlt man zwischen 56 Euro (Special Ecomomy) und 164 Euro (Außenkabine), unabhängig von der Zahl der Zwischenstopps. Von der Insel Kos aus erreicht man mit Blue Star Ferries folgende Inseln: Rhodos, Karpathos, Nisyros, Tilos, Symi, Kastellorizo, Astypalea, Kalymnos, Leros, Lipsi Patmos und Syros.

Die Schiffe sind Tag & Nacht unterwegs und bieten neben dem Aufenthalt an Deck verschiedene Kabinen zur Übernachtung an Bord an. Abfahrtszeiten und Preise können auf der Internetseite der Reederei abgerufen werden.

Hellenic Seaways bietet derzeit drei Verbindungen pro Woche von Piräus über Samos oder Santorini nach Kos und Rhodos an. Die Tickets können über die Buchungsplattform von Bluestar Ferries gebucht werden.

Dodekanisos Seaways

Katamaran von Dodekanisos Seaways

Dodekanisos Seaways verfügt über zwei Katamarane und eine Autofähre, die auf mehreren verschiedenen Routen die südöstliche Ägäis befahren. Die beiden Katamarane erreichen eine Geschwindigkeit von 32 Knoten (59 km/h) und sind damit etwas schneller als die Blue Star Ferries.

Die Katamarane weisen lediglich eine Hand voll Plätze für Autos auf. Dodekanisos Seaways konzentriert sich hier auf die Personenschifffahrt, dementsprechend kurz sind auch die Aufenthalte an den einzelnen Häfen. Die Schiffe sind nur tagsüber unterwegs und kehren am Abend meist zurück zu ihrem Heimathafen.

Mit Dodekanisos Seaways kann man von Kos-Stadt Ausflüge zu zahlreichen Nachbarinseln unternehmen. In den Sommermonaten erreicht man Kalymnos, Leros, Lipsi, Patmos, Arki, Agathonisi, Ikaria, Fourni und Samos. In der anderen Richtung werden Nisyros, Tilos, Chalki, Symi und Rhodos angefahren.

Die einfache Fahrt von Kos-Stadt nach Kalymnos kostet 13,10 Euro pro Person. Weitere Preise sind auf der Internetseite von Dodekanisos Seaways zu finden (Information/Fares).

Saos Ferries

Die Stavros von SAOS Ferries legt in Kos-Stadt an

Saos Ferries ist seit April 2020 auf den Inseln des Dodekanes unterwegs. Mit den beiden Fähren Stavros und Zefyros werden Ziele zwischen den Inseln Sámos und Kastellórizo angelaufen.

Mit dem größeren Schiff, der Stavros, kommt man von Kos-Stadt aus nach Kalymnos, oder in der anderen Richtung über Rhodos bis zur Insel Kastellorizo. Bis 31.10.2023 gibt es am Donnerstagabend sogar eine direkte Verbidung nach Astypalaia.

Die Stavros kann, bei einer Länge von 84 Meter und einer Breite von 14,4 Meter, insgesamt 587 Passagiere und 100 Autos befördern. Die kleinere Fähre Zefyros ist für 132 Passagiere ausgelegt.

Panagia Evaggelistria

Die Panagia Evaggelistria

Im Jahr 2022 hat die Panagia Evaggelistria den Fährverkehr von Nísyros zu den Nachbarinseln übernommen. Von Mandraki auf Nísyros fährt die Panagia Evaggelistria am Morgen abwechselnd nach Kos-Stadt oder Kéfalos (Kamári).

Die Überfahrt nach Kos-Stadt dauert zwei Stunden. Danach bleibt das Schiff bis zur Rückfahrt am frühen Nachmittag im Hafen liegen. Für einen Tagesausflug nach Nisyros ist es deshalb leider nicht geeignet. Den aktuellen Fahrplan für Nisyros findet Ihr auf der Seite der Agentur Diakomihalis aus Mandraki (Nisyros) und auf der Seite der Reederei Star Gem Maritime Company.

Tagesausflüge nach Bodrum und 3-Insel-Tour

Das Büro von Pulia Tours

Auf Grund der andauernden politischen Spannungen zwischen Griechenland und der Türkei war der Schiffsverkehr nach Bodrum zwei Jahre lang ausgesetzt. Seit April 2022 gibt es wieder regelmäßige Verbindungen. Die 'Rodon' fährt am Vormittag von Kos-Stadt nach Bodrum und am Nachmittag wieder zurück. Da es keine offiziellen Fahrpläne gibt, erkundigt Ihr euch am Besten in einem der Reisebüros in der Vasileos Pavlou, z.B. bei Pulia Tours oder Adris Nissia Travel, nach aktuellen Verbindungen.

Für die 3-Insel-Tour gibt es ebenfalls keine festen Fahrpläne. Mehrere Ausflugsschiffe fahren von Kos-Stadt aus die Nachbarinseln Kalymnos, Pserimos und Plati an. Die Reihenfolge ist individuell verschieden. Auf Kalymnos wird entweder die Hauptstadt Pothia oder der kleine Hafen von Vathis angesteuert. Für das Ticket werden 25 Euro verlangt, das Mittagessen sollte darin enthalten sein.

Abfahrt ist um 10:00 Uhr direkt an der Hafenpromenade, die Rückkehr ist gegen 17:30 Uhr.


Weitere Informationen über die in Kos-Stadt verfügbaren Fähren findet Ihr hier:


Mastichári

Ticketschalter im Hafen von Mastichari

ANEK und Lafasi MC

ANEK (nicht zu verwechseln mit ANEK Lines!) hat ihren Sitz auf der Nachbar­insel Kalymnos. Die Gesellschaft verfügt über drei Fähren, mit denen auch der Fähr­verkehr nach Mastichari betrieben wird (Kalymnos Star und Kalymnos Dolphin).

Die Schiffe benötigen für die knapp 15 Kilometer lange Strecke nach Pothia, abhängig von den Wetter­verhältnissen, nur 20 bis 25 Minuten. Auf Grund der schnelleren Überfahrt werden die Schiffe auch als Schnell­fähren oder Fast Ferries bezeichnet.

Die Apollon II im Hafen von Pothia

Die Tickets kann man in Mastichári an einem Kiosk kaufen, der auf der Hafenmole steht. Der Kiosk öffnet ungefähr eine halbe Stunde vor der Abfahrt und schließt unmittelbar danach wieder. Für die Überfahrt haben wir im Oktober 2021 noch 7,50 Euro pro Person bezahlt. Auf Grund der stark gestiegenen Kosten für Kraftstoffe werden seit Juli 2022 zehn Euro verlangt. Während der Sommer­monate verkehrt die Fähre fünfmal täglich.

Am 01.11.2020 geriet die Fähre Kalymnos Star auf der Fahrt zur jährlichen Inspektion in Piräus in Brand. Deshalb wird die Verbindung nach Mastichari teilweise von den Schiffen der Gesellschaft Lafasi Marine Co abgewickelt. Fahrplan und Preise sind deshalb bei ANEK und bei Lafasi identisch. Die beiden Schiffe von Lafasi heißen Ilias T und Apollon II. Die Apollon II fährt derzeit täglich von Kos-Stadt nach Bodrum und zurück.

ANEK bietet in der Zeit vom 05.06.2023 bis 21.10.2023 auch Überfahrten von Kalymnos zur Insel Astypalia mit der Fähre Nisos Kalymnos an. Dienstags und Freitags gibt es sogar einen Zwischenstopp in Kos-Stadt.

ANEM

Die Autofähre Olympios Zeus

ANEM ist eine rechtlich eigenständige Gesellschaft mit Sitz in Mastichari. Sie verfügt nur über ein einziges Schiff, die Olympios Zeus. Die Autofähre kann, nach Angabe der Gesellschaft, bis zu 74 Fahrzeuge aufnehmen.

Die Olympios Zeus fährt fast jeden Tag dreimal von Mastichari hinüber nach Pothia, der Hauptstadt der Nachbarinsel Kalymnos, und zurück. Mittwochs, Freitags und Sonntags gibt es derzeit Verbindungen mit Zwischenstopp auf Pserimos. Die Überfahrt dauert 40 bis 50 Minuten, dafür zahlt man etwas weniger als für die Schnellfähre (8 Euro pro Person, Stand Juni 2023). Die aktuellen Abfahrtszeiten und Preise kann man auf der Internetseite von ANEM einsehen (Timetable).

SAOS Ferries

Die Zefyros im Hafen von Pothia

Die Zefyros ist das kleinere Schiff von SAOS Ferries. Sie ist auf Lipsi stationiert und fährt auf unterschiedlichen Routen bis nach Patmos oder Mastichári.

Manche Verbindungen der Zefyros werden subventioniert. Auf diese Weise kann man schon für 4:30 Euro nach Kalymnos übersetzen (Stand Juli 2022). Kaufen kann man die kostengünstigen Tickets auf der Internetseite von SAOS Ferries oder bei Fanos Travel in der Akti Kountourioti 11 (Kos-Stadt).


Weitere Informationen über die in Mastichari verfügbaren Fähren findet Ihr hier:


Kardámena

Ausflüge nach Nísyros

Die Ausflugsboote nach Nísyros fahren während der Saison um 9:30 Uhr in Kardámena ab. Sie sind ideal geeignet für einen Tagesausflug zur südlichen Nachbarinsel Nísyros. Zurück nach Kardámena geht es um 16:30 Uhr. Das Ticket für die Überfahrt kann man direkt am Schiff kaufen. Das Rückfahrticket kostet 16 Euro pro Person (Stand Oktober 2021).

Wer kein Fahrzeug hat, kann in den Reisebüros auf der Insel Kos gegen einen Aufpreis die Überfahrt nach Nísyros zusammen mit einem Bustransfer vom Hotel zum Hafen nach Kardamena buchen. Die Fahrt zum Krater auf Nísyros ist darin aber normalerweise nicht enthalten.


Weitere Informationen über die Fähren nach Nísyros findet Ihr hier:


Videos von der Insel Kos

Video von der Insel Kos

Von Nisyros nach Kardamena
Überfahrt von Mandrakí auf Nisyros mit der Kapetan Dimitris nach Kardamena auf Kos. 09.09.2017

 

Von Kos-Stadt nach Nisyros
Überfahrt von Kos-Stadt mit der Panagia Spiliani nach Mandrakí auf der Insel Nísyros. 06.08.2017

Hinweis: Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert, es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass sich der eine oder andere Punkt im Laufe der Zeit ändert. Deshalb kann für die Richtigkeit der Angaben keine Garantie übernommen werden. Für Hinweise zu Fehlern oder Aktualisierungen bin ich jederzeit dankbar.